Umweltbelastung durch kompostierbare Einwegtabletts reduzieren. Das Problem mit herkömmlichen Kunststoff-Einwegtabletts und Umweltverschmutzung: Normale Kunststofftabletts verursachen allerlei Probleme für unsere Umwelt. Mehr als drei Viertel dieser einmalig verwendeten Tabletts...
Mehr anzeigen
Was sind umweltfreundliche Einwegteller und warum sind sie für nachhaltige Marken wichtig? Definition von umweltfreundlichen Einwegtellern und deren ökologische Auswirkungen: Umweltfreundliche Einwegteller bestehen aus nachwachsenden Rohstoffen, die sich natürlich zersetzen...
Mehr anzeigen
Grundlagen der BRC Global Standards für lebensmittelberührungsgeeignete Materialien. Was ist die BRCGS Packaging & A+ Zertifizierung und warum ist sie wichtig für lebensmittelsichere Verpackungen? Die BRCGS Packaging & A+ Zertifizierung stammt vom British Retail Consortium und hat sich zu einem Qualitätsstandard...
Mehr anzeigenGrundlagen zur Materialsicherheit und Risiken durch chemische Auslaugung. Wie chemische Auslaugung die Lebensmittelsicherheit in Einwegbehältern beeinträchtigt. Lebensmittel, die wärmer als 70 Grad Celsius (ca. 158 Grad Fahrenheit) werden, neigen dazu, schädliche Stoffe wie BPA und Phthalate freizusetzen...
Mehr anzeigenHäufig verwendete Materialien in Lebensmittelbehältern aus natürlichen Fasern: Bagasse, Bambusfasern und formgepresste Papiermasse. Die meisten Behälter aus natürlichen Fasern stammen aus drei Hauptquellen: Bagasse, also übrig gebliebene Zuckerrohrfasern, Bambusfasern und formgepresste Papiermasse...
Mehr anzeigen
Was ist Bagasse und wie wird sie in nachhaltige Tellerware umgewandelt? Verständnis von Bagasse: das Nebenprodukt der Zuckerrohrverarbeitung Was bleibt übrig, wenn Zuckerrohr für Saft gepresst wird? Das ist Bagasse, im Grunde genommen die übrig gebliebene Naturfaser aus der Verarbeitung von th...
Mehr anzeigen
Zuckerrohr-Bagasse: Eine nachhaltige Alternative zu Kunststoffgeschirr. Zuckerrohr-Bagasse bezeichnet das, was nach der Saftgewinnung aus Zuckerrohrstängeln übrig bleibt. Was einst als reinen landwirtschaftlichen Abfall galt, ist heute eine überraschende Quelle zur Herstellung von du...
Mehr anzeigen
Wie hoch ist die maximale Hitzebeständigkeit von Bagasse-Behältern? Bagasse-Mittagsmahlboxen halten ziemlich gut der Hitze stand und vertragen Temperaturen von bis zu etwa 203 Grad Fahrenheit, wie aktuelle Industrieuntersuchungen zeigen. Der Grund dafür? Sie sind ...
Mehr anzeigen
Die ökologischen Folgen der Kunststoffverpackung für Lebensmittel: Plastikverschmutzung und ihre Auswirkungen auf marine und terrestrische Ökosysteme. Jedes Jahr gelangen rund 8 Millionen Tonnen Plastik in unsere Ozeane, bedecken Korallenriffe und verfangen sich um ...
Mehr anzeigen
Bagasse verwandelt Abfälle aus der Landwirtschaft in robuste Lebensmittelverpackungsmaterialien. Laut aktuellen Umweltberichten werden jährlich etwa 800 Millionen Tonnen Zuckerrohrfaser weggeworfen, wenn Zucker verarbeitet wird. Was macht...
Mehr anzeigen
Die Auswahl der besten Bagasse-Mittagsbox für die Mitnahme kann das Kundenerlebnis verbessern und gleichzeitig umweltfreundlich sein. Bagasse-Mittagsboxen gewinnen bei Restaurants und Anbietern von Catering-Diensten an Beliebtheit, da der Fokus auf nachhaltige Verpackungsoptionen steigt...
Mehr anzeigen
In unserer modernen Welt, insbesondere während der Pandemie, hat sich Einwegbesteck zur Norm entwickelt. Die zunehmende Beliebtheit von Mahlzeiten zum Mitnehmen sowie das Essen außerhalb haben den Gebrauch von Einwegbestecken zur Norm gemacht. Dieser Komfort durch Einwegbestecke bietet zwar praktische Vorteile, wirft jedoch gleichzeitig erhebliche umweltrelevante Fragen auf...
Mehr anzeigen
Urheberrecht © 2025 by HAINAN GREAT SHENGDA ECO PACK CO., LTD. - Datenschutzrichtlinie